
Walther von Aquitanien ist eine Figur der mittelalterlichen deutschen Sage. Der mit schweren Verletzungen der Helden endende Kampf, der im Waltharius in lateinischen Hexametern und sichtlich in komischer Überzeichnung erzählt wird, hinterlässt den Burgundenkönig Gunther ohne eines seiner beiden Beine, Hagen verliert in dem Kampf ein Auge und s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_von_Aquitanien

Walther von Aquitanien , Held einer Sage, welche einen in den burgundischen Sagenkreis gehörigen Stoff behandelt. Eine vollständige Darstellung derselben besitzen wir nur in einer lateinischen, aus dem Anfang des 10. Jahrh. herrührenden Dichtung ("Waltharius manu fortis") von Ekkehart I. (s. d.). Dieselbe behandelt in einer selbst unte...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.